UV-Fluoreszenzpigment für fälschungssicheren Druck
Einführung
UV-Fluoreszenzpigmente selbst sind farblos. Nachdem sie die Energie des ultravioletten Lichts (UV-365 nm oder UV-254 nm) absorbiert haben, geben sie schnell Energie ab und zeigen einen lebhaften Farbfluoreszenzeffekt. Wenn die Lichtquelle entfernt wird, stoppt es sofort und kehrt in den ursprünglichen unsichtbaren Zustand zurück.
Gebrauchsanweisung
A. UV-365 nm organisch
1. Partikelgröße: 1-10μm
2. Hitzebeständigkeit: Maximaltemperatur von 200 °C, geeignet für Hochtemperaturverarbeitung bis 200 °C.
3. Verarbeitungsverfahren: Siebdruck, Tiefdruck, Tampondruck, Lithografie, Buchdruck, Beschichtung, Lackierung…
4. Empfohlene Menge: für lösemittelbasierte Tinte, Farbe: 0,1–10 % (w/w)
für Kunststoffspritzguss, Extrusion: 0,01 %–0,05 % (w/w)
B. UV-365 nm anorganisch
1.Partikelgröße: 1-20μm
2. Gute Hitzebeständigkeit: Maximaltemperatur von 600, geeignet für die Hochtemperaturverarbeitung verschiedener Prozesse.
3. Verarbeitungsverfahren: NICHT geeignet für Lithografie, Buchdruck
4. Empfohlene Menge: für Tinte und Farbe auf Wasser- und Lösungsmittelbasis: 0,1–10 % (w/w)
für Kunststoffspritzguss, Extrusion: 0,01 %–0,05 % (w/w)
Lagerung
Sollte an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahrt und nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Haltbarkeit: 24 Monate.