photochromes Pigment verändert seine Farbe durch Sonnenlicht
Anwendungen von photochromen Pigmenten:
Dank seiner außergewöhnlichen Flexibilität eignet sich das photochrome Pulver für die Anwendung auf einer Vielzahl von Materialien wie Glas, Papier, Holz, Keramik, Metall, Kunststoff, Pappe und Textilien. Das Anwendungsspektrum dieser Produkte ist vielfältig und umfasst Beschichtungen, Kunststoffspritzguss und Druck. Die Farbe wird durch Bestrahlung der Tinte mit UV-Strahlen als Temperaturindikator entwickelt. Nach der Aktivierung entfärben sich die photochromen Farben zeitabhängig. Das photochrome Pigment enthält einen mikroverkapselten photochromatischen Farbstoff. Ein Kunstharz umgibt den Farbstoff und sorgt so für zusätzliche Stabilität und Schutz vor Chemikalien und Zusatzstoffen.
Sonnenbrillen & Linsen:Photochrome Pigmente werden bei der Entwicklung moderner photochromer Brillengläser aus Polycarbonat verwendet. In einem speziellen Ofen werden Rohlinsen vorsichtig auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Dabei absorbiert die Schicht das photochrome Pigmentpulver. Anschließend wird die Linse geschliffen, wobei die Anforderungen der Optikerverordnung eingehalten werden. Wenn UV-Licht auf die Linse trifft, verändern Moleküle oder Partikel ihre Form und Position auf der Oberflächenschicht der Linse. Die Linse verdunkelt sich, wenn das natürliche Licht heller wird.
Verpackung:Die Additive werden bei der Herstellung von Kunststoffen und Beschichtungen eingesetzt. Diese photochromen Materialien werden für intelligente Etiketten, Indikatoren, Verpackungsmaterialien und Displays im Verpackungsprozess verwendet. Unternehmen haben die Anwendung vonphotochrome Farbenüber Papier, druckempfindliche Materialien, Folie in Lebensmittelverpackungen.
Darüber hinaus hat Printpack, ein Verpackungskonverter, eine photochrome Tinte entwickelt. Diese Tinte wird auf den Verpackungsgrafiken von Lebensmitteln wie Käse, Getränken, Milchprodukten und anderen Snacks versteckt. Diese Tinte wird sichtbar, wenn sie UV-Strahlen ausgesetzt wird.
Farbwechselnder Nagellack:Seit kurzem sind Nagellacke auf dem Markt erhältlich, die je nach Intensität der UV-Strahlung ihren Farbton ändern. Sie verfügen über die photochrome Farbtechnologie.
Textil:Photochrome Pigmente können in einer Vielzahl von Textilprodukten eingesetzt werden. Dabei kann es sich um Alltagskleidung oder auch um außergewöhnliche Textilien wie medizinische Textilien, Sporttextilien, Geotextilien und Schutztextilien handeln.
Andere Verwendungen:Normalerweise werden photochrome Pigmente für neuartige Produkte wie Kosmetika, Spielzeug und andere industrielle Anwendungen verwendet. Darüber hinaus finden sie auch Anwendung in der supramolekularen Chemie. Dadurch wurde das Molekül für die Datenverarbeitung, beispielsweise in der 3D-Datenspeicherung, adaptierbar.