UV-Schwarzlicht-reaktives unsichtbares Pigment 365 nm, fälschungssicher für Sicherheitstinte
[ProduktName]UV-fluoreszierendes grünes Pigment - UV-Grün Y3C
[Spezifikation]
Aussehen im Sonnenlicht: | Cremeweißes Pulver |
Unter 365 nm Licht | Grün |
Anregungswellenlänge | 365 nm |
Emissionswellenlänge | 496 nm ± 5 nm |
- Aussehen unter Sonnenlicht: Cremefarbenes Pulver, das eine diskrete Integration in verschiedene Materialien gewährleistet.
- Fluoreszenz unter 365 nm UV-Licht: Leuchtendes Grün, das eine klare und eindeutige Identifizierung ermöglicht.
- Anregungswellenlänge: 365 nm, kompatibel mit Standard-UV-Erkennungsgeräten.
- Emissionswellenlänge: 496 nm ± 5 nm, liefert ein präzises und gleichmäßiges grünes Leuchten.
Dieses organische Pigment zeichnet sich durch eine feine Partikelstruktur aus, die eine hervorragende Dispersion in Tinten, Beschichtungen und Polymeren ermöglicht. Seine hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln gewährleistet eine nahtlose Einarbeitung in verschiedene Formulierungen, wobei die Integrität und Leistung des Basismaterials erhalten bleibt. Das Pigment weist eine bemerkenswerte Stabilität gegenüber UV-Strahlung, Chemikalien und Temperaturschwankungen auf und eignet sich daher sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Seine organische Zusammensetzung bietet zudem den Vorteil, dass es im Vergleich zu anorganischen Pigmenten flexibler in der Formulierung ist und so eine individuelle Anpassung an spezifische Branchenanforderungen ermöglicht.
Warum TopwellChem Y3C dominiert
✅ Unübertroffene Intensität
Reine grüne Emission übertrifft gemischte Pigmente in Helligkeit und Farbreinheit.
✅ Prozesseffizienz
Einfache Dispersion in Kunststoffen, Harzen, Tinten und Beschichtungen – verkürzt die Produktionszeit.
✅ Vielseitigkeit mit mehreren Materialien
Kompatibel mit PVC, PE, PP, Acryl, Urethan, Epoxidharzen und Systemen auf Wasser-/Ölbasis.
✅ Zuverlässigkeit der Lieferkette
Chargenkonsistenz für skalierbare Fertigung.
✅ Wertschöpfung
Verwandeln Sie gewöhnliche Produkte in erstklassige UV-reaktive Erlebnisse mit höherer Marge