-
Perylene-Pigment schwarz 32 Perylene-Schwarz 32 NIR-reflektierendes Pigment
Schnelle Details
- CAS-Nr.:83524-75-8
- Andere Namen: CI Perylene Black 32 (identisch mit Paliogen Black L0086)
- Verwendung: Beschichtung für solares Wärmemanagement
- Typ:Perylenschwarz 32
- Stil: Organisches Pigment
- Mindestbestellmenge: 10 Gramm
- Probe: Verfügbar
- Reinheit: 99 % min
- Mehr Perylen-Farbstoff:
- Perylen-Rot-Farbstoff 305/ Perylen-Orange-Farbstoff 240
-
Nahinfrarot absorbierender Farbstoff, max. 850 nm, für Sicherheitstinte und Laserschutz
Schnelle Details
- Herkunftsort: Shandong, China
- Verwendung: Laserschutzfilter, Schweißen, LED-Filter, Spritzgussfilter
- Markenname: Topwell
- Modellnummer: NIR 850 nm
- Typ: Nahinfrarot absorbierende Farbstoffe
- Stil: Organisches Pigment
- Farbe Rot
- Form: Pulver
- Mindestbestellmenge: 100 Gramm
- Probe: Verfügbar
- Hauptanwendung: Filter, Laserschutzfilter, Schweißen
- Verpackung: Plastiktüte
- Versand: TNT / Fedex / DHL
- Mehr NIR-Farbstoff: Max. 820 nm, 830 nm, 880 nm
-
Nahinfrarot absorbierender Farbstoff 980 nm für Glas-, Kunststoff- und Fensterfilter
Schnelle Details
- Andere Namen: Nahinfrarot absorbierende Farbstoffe
- Modellnummer: NIR 980 nm
- Form: Grünes Pulver
- Mindestbestellmenge: 100 Gramm
- Probe: Verfügbar
- Hauptanwendung: Filter, Laserschutzfilter, Schweißen
- Anderer NIR-Farbstoff 2: Max. 1001 nm
- Anderer NIR-Farbstoff 3: Max. 960 nm
- Anderer NIR-Farbstoff 4: Max. 1070 nm
-
NIR 1070 nm Nahinfrarot-Absorptionsfarbstoff für NIR-Absorptionsfilter
1070 nm NIR-absorbierendes Licht zum LaserschutzWir produzieren auch NIR-absorbierende Farbstoffe von 700 nm bis 1100 nm:710 nm, 750 nm, 780 nm, 790 nm
800 nm, 815 nm, 817 nm, 820 nm, 830 nm
850 nm, 880 nm, 910 nm, 920 nm, 932 nm
960 nm, 980 nm, 1001 nm, 1070 nmSchnelle Details
- Stil: Bio
- Farbe: Bräunlich
- Form: Pulver
- Mindestbestellmenge: 100 Gramm
- Probe: Verfügbar
- Hauptanwendung: Filter, Laserschutzfilter, Schweißen, Fenster
- Verpackung: Plastiktüte, Karton
- Versand: TNT / Fedex / DHL
- Anderer NIR-Farbstoff 2: Max. 1001 nm
- Anderer NIR-Farbstoff 3: Max. 980 nm
- Anderer NIR-Farbstoff 4: Max. 932 nm
-
Funktionelle Farbstoffe Nahinfrarot absorbierende Farbstoffe NIR-Farbstoff
NIR-absorbierende Farbstoffe werden aus Sicherheitsgründen häufiger verwendet.Es kann bestimmte Wellenlängen des IR-Lichts absorbieren.
-
Infrarot-unsichtbares Pigment (980 nm) für den Sicherheitsdruck
Infrarot-unsichtbares Pigment (980 nm), auch 980-nm-Up-Conversion-Infrarotpigment genannt. Es hat die Form eines weißen Farbpulvers, während es unter Infrarotstrahlung Farbe zeigt.Wenn Sie sich von der Infrarotstrahlung entfernen, wird die Farbe wieder weiß;
-
UV-reaktives fluoreszierendes Pigment, unsichtbares UV-Pigment
Das UV-reaktive fluoreszierende Pigment ist ein spezielles Pigment, das sehr empfindlich auf die Einwirkung von kurzreichweitigem UV-Licht reagiert, das auch als „Schwarzlicht“ bezeichnet wird.
UV-reaktives Fluoreszenzpigment leuchtet unter UV-Licht intensiv.
-
Nahinfrarot-Absorptionsfarbstoff NIR-Farbstoff für den Laserdruck
Nahinfrarot absorbierender Farbstoff von 710 nm, 750 nm, 780 nm, 790 nm, 800 nm, 815 nm, 817 nm, 820 nm, 830 nm, 850 nm, 880 nm, 910 nm, 920 nm, 932 nm, 980 nm, 1001 nm, 1064 nm, 1070 nm, 1082 nm
-
Nahinfrarot-Farbstoff (NIR) für Infrarotfotografie, Farbstofflaser
Nahinfrarot-Absorptionsfarbstoff, Absorptionswellenlänge zwischen 710 nm und 1070 nm
-
Photochromer Farbstoff für optische Linsen ändert seine Farbe unter Sonnenlicht von klar zu grau
Photochrome Farbstoffe sind reversible Rohfarbstoffe in kristalliner Pulverform. Der vollständige Farbwechsel erfolgt in nur wenigen Sekunden bei Verwendung eines Blitzgeräts und in 20–60 Sekunden im Sonnenlicht.
-
Nahinfrarot absorbierender Farbstoff 980 nm/1001 nm/1070 nm für Sicherheitsdrucktinte
Nahinfrarotfarbstoffe (auch Nahinfrarot- oder NIR-Farbstoffe genannt) bieten wichtige Vorteile gegenüber herkömmlichen Farbstoffen für sichtbares Licht.
-
1073 nm Nahinfrarot (NIR) Farbstoffe für Laser sicher
Nahinfrarotfarbstoffe zeigen Lichtabsorption im nahen Infrarotbereich von 700–2000 nm.Ihre intensive Absorption entsteht normalerweise durch einen Ladungstransfer eines organischen Farbstoffs oder Metallkomplexes.