Pigment Red 179 für Autolack und Reparaturlack Cas 5521-31-2 Perylenpigment mit ausgezeichneter Lichtechtheit
[ChemischName] Pigment Rot 179
[CINO.] CI71130
[Molekülformel]C26H24N2O4
[CAS-Nr.]5521-31-3
[Spezifikation]
Aussehen: Fuchsiarotes Pulver. PH-Wert: 6-7
Lichtechtheit: 7-8 Hitzebeständigkeit: 200℃
Festigkeit %: 100±5 Feuchtigkeit %: ≤0,5
Dichte: 1,51 g/cm³
[Struktur]
[ARCD]
[Eigenschaften undAnwendung]
Perylenpigment Rot 179 ist ein Hochleistungs-Perylenpigment. Es wird hauptsächlich für Autoreparaturlacke und Originallacke verwendet. Es hat eine hohe Beständigkeit. Es ist licht- und hitzebeständig und hat eine gute Dispersion. Es wird auch in Kunststoffen, beim Faserziehen, in Kinderspielzeug, in Lebensmittelverpackungen und beim Tintendrucken, Färben und anderen Bereichen verwendet.
Anwendungen
Automobilindustrie:
OEM- und Reparaturlacke für Metallic-Oberflächen (hohe Transparenz/UV-Beständigkeit).
Technische Kunststoffteile (z. B. Stoßfänger, Steckverbinder).
Tinten und Druck:
Luxuriöse Verpackungstinten (migrationssicher, hochglänzend).
Digitaldrucktinten (nanoverstärkt für Farbintensität).
Kunststoffe und Fasern:
PC/ABS-Elektronikgehäuse, Nylonwerkzeuge (Hitzebeständigkeit).
PET-Markisenstoffe, Autotextilien (Lichtechtheit 7–8).
Spezialität:
Künstlerfarben (giftfrei zertifiziert).
Fluoreszierende Solarzellenschichten (Photovoltaik-Effizienz +12%)
1. Pigmentschwarz 32 (CI 71133), CAS 83524-75-8
2. Pigment Rot 123 (CI71145), CAS 24108-89-2
3. Pigment Rot 149 (CI71137), CAS 4948-15-6
4. Pigment Fast Red S-L177 (CI65300), CAS 4051-63-2
5. Pigment Rot 179, CAS 5521-31-2
6. Pigment Rot 190 (CI, 71140), CAS 6424-77-7
7. Pigment Rot 224 (CI71127), CAS 128-69-8
8. Pigment Violet 29 (CI71129), CAS 81-33-4
1. CI Vat Red 29
2. CI Schwefelrot 14
3. Roter Farbstoff mit hoher Fluoreszenz, CAS 123174-58-3
1. 1,8-Naphthalsäureanhydrid
2. 1,8-Naphthalimid
3. 3,4,9,10-Perylendicarbonsäurediimid
4. 3,4,9,10-Perylentetracarbonsäuredianhydrid
5. Perylen
Perylenpigment Rot 179 von Topwellchem ist ein Hochleistungs-Perylenpigment für Branchen, die kräftige, wetterbeständige Farben benötigen. Sein bläulich-roter Farbton wird durch stabile Perylenfarbstoffchemie gewonnen und bietet dauerhafte Brillanz auf Beschichtungen, Kunststoffen und Tinten.
Außergewöhnliche Stabilität bei Hitze- und UV-Belastung
Mit einer Wärmebeständigkeit von über 300 °C und einer Lichtechtheit von 7–8 behält dieses Perylenpigment seine Farbstärke auch unter extremen Bedingungen. Es ist die erste Wahl für anspruchsvolle Umgebungen, in denen herkömmliche Perylenrot- oder Perylenschwarzpigmente möglicherweise nicht ausreichen.
Optimiert für industrielle Vielseitigkeit
Dieser Perylenfarbstoff funktioniert zuverlässig in lösungsmittel- und wasserbasierten Systemen. Er wird häufig eingesetzt in:
- Automobil-OEM- und Reparaturlacke
- Technische Kunststoffe und Masterbatches
- Hochwertige Inkjet- und Tiefdrucktinten
Kostengünstig mit geringem Migrationsrisiko
Perylenpigment Red 179 verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eine geringe Pigmentmigration, wodurch das Risiko des Ausblutens oder Verblassens verringert wird – ein entscheidender Faktor für industrielle Käufer, die eine langfristige Produktkonsistenz anstreben.
Zuverlässige globale Versorgung mit OEM-Flexibilität
Nichwellchem stellt die Produkte unter Einhaltung der ISO 9001-Normen her, gewährleistet Chargenqualität und unterstützt B2B-Großbestellungen mit technischer Beratung und weltweitem Versand.



