IR-Upconverter-Pigmente 980 nm
IR-Upconverter-Pigmentesind Partikel, die Infrarotlicht in sichtbares Licht umwandeln. Fluoreszierende Materialien sind normalerweise Down-Conversion-Partikel, die Energie auf einem höheren Niveau (ultraviolett) absorbieren und Energie auf einem niedrigeren Niveau (sichtbar) abgeben. Beispielsweise verursacht typisches ultraviolettes Licht eine sichtbare Fluoreszenz, die eine Verschiebung der Photonenenergieniveaus nach unten darstellt.
Up-Conversion-Materialien sind eine sehr seltene Klasse anorganischer Kristalle, die mehrere Photonen auf einem niedrigeren Energieniveau absorbieren und ein Photon auf einem höheren Energieniveau emittieren können. Der Up-Conversion-Prozess wird auch als Anti-Stokes-Verschiebung bezeichnet.
Fortschrittliche IR-Upconverter-Sicherheitspigmente zum Schutz wertvoller Dokumente und Produkte vor Fälschungen:
- Erhöhte Sicherheit gegen anorganische IR-Upconverter-Funktionen
- Pigmente können in allen Tintenfarben aufgetragen werden; geeignet für alle Drucktechnologien
- Alle Pigmente werden mit einzigartigen, individuell formulierten forensischen Sicherheitsmerkmalen geliefert
- Große Auswahl an verschiedenen Upconverter-Modellen verfügbar
IR-Upconverter-Piments-Anwendungen
- Reisepässe
- Ausweise
- Steuermarken
- Produktkennzeichnungen
- Zertifikate
- Lagerscheine
- Elektronische Komponenten
- Luxusartikel
Anweisungen
IR-Upconverter-Pigmente bestehen aus anorganischen Leuchtpartikeln, die einfallendes unsichtbares IR-Licht in sichtbares Licht umwandeln. Je nach verwendetem IR-Upconverter-Pigmenttyp emittieren die dem IR-Licht ausgesetzten Pigmente sichtbare Farben wie Blau, Gelb, Orange, Rot und andere.
Anwendungen:
IR-Upconverter-Pigmente sind für das bloße Auge unsichtbar, lassen sich jedoch mit Erkennungssystemen oder einem IR-Laserstift einfach und zuverlässig prüfen. Darüber hinaus können diese Pigmente in allen Tintenfarben verwendet werden und sind mit allen Drucktechnologien kompatibel. Dazu gehören Tiefdruck, Flexodruck, Siebdruck, Rotationstiefdruck, Offsetdruck oder Tintenstrahldruck, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können.