Funktionelles schwarzes Pigment 32 mit hoher Reflexion im nahen Infrarotspektrum für Beschichtungen und Farben Cas 83524-75-8
Pigment Schwarz 32(S-1086) stellt den Höhepunkt der perylenbasierten organischen Pigmente dar und zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus. Optisch präsentiert es sich als geruchloses, grünlich-schwarzes Pulver, was die Lager- und Verarbeitungslogistik vereinfacht. Strukturell basiert seine Stabilität auf der Summenformel C₄₀H₂₆N₂O₆ und einem Molekulargewicht von 630,64, was eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit gewährleistet.
CINO.:71133
[Molekülformel]C40H26N2O6
[Struktur]
[Molekulargewicht]630,64
[CAS-Nr.]83524-75-8
Diisochinolin-1,3,8,10(2H,9H)-tetron
[Spezifikation]
Aussehen: Schwarzes Pulver mit grünem Licht. Hitzestabilität: 280 °C.
Farbstärke %: 100±5 Farbton: Ähnlich wie Standardprobe
Feuchtigkeit %: ≤1,0 Feststoffgehalt: ≥99,00 %
Anwendung: Lack, Farbe, Beschichtung, Kunststoff etc. Vorteile:
Sorgen Sie für gelbliche und bläulich-schwarze Farbtöne
Sehr hohe Hitzebeständigkeit bis 280 ℃
Sehr gute Licht- und Wetterechtheit 8
Die Materialqualität wird von den Kunden sehr geschätzt.
[ARCD]
Industrie | Anwendungsfall | Leistungsanforderung |
---|---|---|
Automobilindustrie | OEM-Beschichtungen, Zierteile | UV-Beständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit |
Industrielle Beschichtungen | Landmaschinen, Rohrbeschichtungen | Chemische Belastung, Abriebfestigkeit |
Technische Kunststoffe | Steckverbinder, Fahrzeuginnenausstattung | Spritzgussstabilität |
Druckfarben | Sicherheitstinten, Verpackungen | Metameriekontrolle, Abriebfestigkeit |
- Lichtechtheit: Mit der höchsten Bewertung von 8 behält es auch nach längerer Sonneneinstrahlung seine leuchtenden Farben und seine strukturelle Integrität und ist daher ideal für Außenanwendungen.
- Thermische Stabilität: Mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 280 °C hält es Hochtemperatur-Herstellungsprozessen ohne Qualitätsverlust stand.
- Farbeffizienz: Die starke Farbstärke von 100±5 % ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen, da bereits minimale Mengen eine optimale Farbgebung erzielen.
- Formulierungskompatibilität: Ein neutraler pH-Wert (6–7), ein niedriger Feuchtigkeitsgehalt (≤ 0,5 %) und eine ausgewogene Ölabsorption (35 ± 5 %) gewährleisten eine nahtlose Integration mit verschiedenen Substraten und ermöglichen eine gleichmäßige Dispersion in Tinten, Beschichtungen und Kunststoffen.
Anwendungen
- Infrarotreflektierende und wärmeisolierende Beschichtungen:
Wird in Gebäudefassaden und Beschichtungen für Industrieanlagen verwendet, um NIR-Strahlung zu reflektieren (>45 % Reflektivität auf weißen Substraten), wodurch die Oberflächentemperaturen und der Energieverbrauch gesenkt werden. - Autolacke:
Hochwertige OEM-Oberflächen, Reparaturbeschichtungen und schwarze, hochreflektierende Photovoltaik-Rückseitenfolien, die Ästhetik und Wärmemanagement in Einklang bringen. - Militärische Tarnmaterialien:
Nutzt IR-Transparenz für Beschichtungen mit geringer Wärmesignatur, um der Infraroterkennung entgegenzuwirken. - Kunststoffe und Tinten:
Technische Kunststoffe (hitzebeständig bis 350 °C), In-situ-Färbung von Polyesterfasern und hochwertige Druckfarben. - Forschung & Biologische Felder:
Biomolekulare Markierung, Zellfärbung und Farbstoffsolarzellen: Pigment Black 32 (S-1086) ist ein organisches Pigment mit herausragender Leistung. Seine hervorragende Lichtechtheit und Hitzebeständigkeit sind seine wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Die Lichtechtheitsbewertung von 8 macht es unersetzlich für den Außenbereich, beispielsweise für Außenwandbeschichtungen und gewickelte Materialien für den Außenbereich. Es behält sein Erscheinungsbild lange Zeit und reduziert die Wartungskosten. Die Hitzebeständigkeit von 280 °C erweitert seine Anwendungsmöglichkeiten in Hochtemperaturverarbeitungsbereichen, wie beispielsweise dem Hochtemperatur-Einbrennprozess von Autolacken und dem Schmelzprozess bei der Kunststoffverarbeitung. Dadurch wird die stabile Leistung der Produkte während der Verarbeitung und Nutzung gewährleistet.
Aus Anwendungssicht zeigt seine vielseitige Anwendbarkeit ein starkes Marktpotenzial. Es erfüllt die Leistungsanforderungen von Pigmenten sowohl in Hightech-Bereichen wie Photovoltaik und Lithiumbatterien als auch in traditionellen Branchen wie der Automobil- und Bauindustrie. Der neutrale pH-Wert und die gute Verträglichkeit ermöglichen den erfolgreichen Einsatz auf verschiedenen Substraten und in Produktionsprozessen und senken so die Einsatzschwelle für Unternehmen.
Die Hervorhebung seiner Umwelteigenschaften wird zu seinem neuen Wettbewerbsvorteil. Pigment Black 32 ist aufgrund seiner hervorragenden Leistung und breiten Anwendbarkeit grundsätzlich sehr wettbewerbsfähig. Wenn es im Hinblick auf den Umweltschutz weiter verbessert werden kann, werden sich seine Marktaussichten verbessern. -
1. Pigmentschwarz 32 (CI 71133), CAS 83524-75-8
2. Pigment Rot 123 (CI71145), CAS 24108-89-2
3. Pigment Rot 149 (CI71137), CAS 4948-15-6
4. Pigment Fast Red S-L177 (CI65300), CAS 4051-63-2
5. Pigment Rot 179, CAS 5521-31-2
6. Pigment Rot 190 (CI, 71140), CAS 6424-77-7
7. Pigment Rot 224 (CI71127), CAS 128-69-8
8. Pigment Violet 29 (CI71129), CAS 81-33-4
1. CI Vat Red 29
2. CI Schwefelrot 14
3. Roter Farbstoff mit hoher Fluoreszenz, CAS 123174-58-3