1. Einleitung
2. Molekulares Design und photophysikalische Eigenschaften
3. Biomedizinische Anwendungen
In der Biobildgebung ermöglicht die hCG-konjugierte Sonde hCG-NIR1001 hochauflösende Abbildungen von Eierstockfollikeln und Mikrometastasen unter 808 nm Anregung. Mit einer Eindringtiefe von 3 cm im NIR-II-Bereich übertrifft sie NIR-I-Sonden um das Dreifache und reduziert gleichzeitig die Hintergrundfluoreszenz um 60 %. In einem Mausmodell für Nierenschäden zeigt NIR1001 eine nierenspezifische Aufnahme von 85 % und erkennt Schäden sechsmal schneller als makromolekulare Kontrollen.
Bei der PDT erzeugt NIR1001 unter 1064 nm-Laserbestrahlung reaktive Sauerstoffspezies (ROS) bei 0,85 μmol/J und induziert so effektiv die Apoptose von Tumorzellen. Liposomenverkapselte NIR1001-Nanopartikel (NPs) reichern sich in Tumoren 7,2-mal stärker an als freier Farbstoff, wodurch Off-Target-Effekte minimiert werden.
4. Industrie- und Umweltüberwachung
In industriellen Anwendungen wird NIR1001 in den SupNIR-1000-Analysator von Juhang Technology zur Obstsortierung, Fleischqualitätsbewertung und Tabakverarbeitung integriert. Im Wellenlängenbereich von 900–1700 nm misst es gleichzeitig Zuckergehalt, Feuchtigkeit und Pestizidrückstände innerhalb von 30 Sekunden mit einer Genauigkeit von ±(50 ppm + 5 % Messwert). In CO2-Sensoren für Kraftfahrzeuge (ACDS-1001) ermöglicht NIR1001 Echtzeitüberwachung mit einer Reaktionszeit von T90≤25 s und einer Lebensdauer von 15 Jahren.
Zur Umweltdetektion erkennen NIR1001-funktionalisierte Sonden Schwermetalle im Wasser. Bei einem pH-Wert von 6,5–8,0 korreliert die Fluoreszenzintensität linear mit der Hg²⁺-Konzentration (0,1–10 μM) bei einer Nachweisgrenze von 0,05 μM und übertrifft damit kolorimetrische Methoden um zwei Größenordnungen.
5. Technologische Innovation und Kommerzialisierung
Qingdao Topwell MaterialienNIR1001 wird mittels kontinuierlicher Synthese mit einer Reinheit von 99,5 % und einer Kapazität von 50 kg/Charge hergestellt. Durch den Einsatz von Mikrokanalreaktoren wird die Knoevenagel-Kondensationszeit von 12 Stunden auf 30 Minuten reduziert, was den Energieverbrauch um 60 % senkt. Die ISO 13485-zertifizierte NIR1001-Serie dominiert den biomedizinischen Markt.
Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2025