-
UV-unsichtbares fluoreszierendes Pigment
UV Gelb Y2A
254 nm UV-Fluoreszenzpigmente können zur Fälschungsschutztechnologie eingesetzt werden. Zur Identifizierung werden spezielle Instrumente verwendet, wodurch eine stärkere Fälschungsschutz- und Verschleierungsleistung erzielt wird. Es zeichnet sich durch einen hohen technologischen Gehalt und eine gute Farbverdeckung aus.
-
unsichtbares Sicherheitspigment
UV Rot Y2A
unsichtbares Sicherheitspigment, auch UV-Fluoreszenzpigment genannt, Ultraviolett-Fluoreszenzpigment.
Diese Pigmente sind farbneutral und haben die Form eines weißen bis cremefarbenen Pulvers. Sie sind in Sicherheitstinten, Fasern und Papieren nicht erkennbar. Bei Bestrahlung mit 365 nm UV-Licht emittiert das Pigment Fluoreszenzstrahlung in den Farben Gelb, Grün, Orange, Rot, Blau und Violett und ist daher sofort erkennbar.
-
UV-fluoreszierende Sicherheitspigmente
UV Grün Y2A
Topwellchem stellt eine Reihe organischer und anorganischer Sicherheitspigmente her, die sowohl durch kurz- als auch durch langwelliges UV-Licht angeregt werden (sowie spezielle Produkte mit dualer Anregung/Emission). Die Emissionen umfassen den gesamten sichtbaren Farbbereich und sind im Allgemeinen intensiv und lichtecht.
-
unsichtbares Pigment
UV Orange Y2A
Das unsichtbare Pigmentpulver reagiert unter ultravioletter Strahlung. Unter einer UV-Lampe verändert sich die Helligkeit sehr stark!
unsichtbares Pigment, auch UV-unsichtbares Pigment genannt, UV-fluoreszierendes Pulver.
Sie haben viele Anwendungsmöglichkeiten, vor allem in der Herstellung von fälschungssicheren Tinten und neuerdings auch im Modebereich.