Nachricht

Um die potenziell schädliche Laserintensität auf den sicherheitszulässigen Bereich zu reduzieren, werden Laserschutzbrillen verwendet.

Sie können einen optischen Dichteindex für verschiedene Laserwellenlängen bereitstellen, um die Lichtintensität zu dämpfen und gleichzeitig genügend sichtbares Licht durchzulassen, um die Beobachtung und Verwendung zu erleichtern.

Beim Arbeiten mit Hochleistungslaserlicht sind Laserschutzbrillen eine Sicherheitsvoraussetzung.

Laserschutzglas kann schädliches Licht filtern, sodass es nicht mit den menschlichen Augen in Kontakt kommt.

Topwell NIR 980 und NIR 1070 sind typische NIR-absorbierende Farbstoffe für Laserschutzglaslinsen.


Beitragszeit: 08.06.2022