Nachricht

Fälschungssichere Tinte mit Nahinfrarot-Absorption besteht aus einem oder mehreren Nahinfrarot-Absorptionsmaterialien, die der Tinte zugesetzt werden. Bei dem Nahinfrarot-Absorptionsmaterial handelt es sich um einen organischen Funktionsfarbstoff.
Es weist eine Absorption im nahen Infrarotbereich auf, die maximale Absorptionswellenlänge beträgt 700 nm bis 1100 nm, und die Schwingungswellenlänge liegt im nahen Infrarotbereich. Aufgrund der Absorption der Tinte im nahen Infrarotbereich, beispielsweise in einem Teil der Druckfarbe, bleiben in der Sonne keine Spuren zurück, aber unter dem Erfassungsinstrument kann das entsprechende Signal oder der dunkle Text beobachtet werden.

Nahinfrarot-Absorptionsmaterial ist ein organisches Polymermaterial. Das Material wird bei hohen Temperaturen synthetisiert. Der Produktions- und Verarbeitungsprozess ist komplex, der technische Aufwand hoch und die Produktionskosten hoch. Daher weist die Nahinfrarot-Absorptionstinte zum Schutz vor Fälschungen eine hohe Temperaturbeständigkeit und Lichtbeständigkeit auf und hat eine gute fälschungssichere Wirkung. Gleichzeitig ist die Nachahmungsgefahr hoch.


Beitragszeit: 03.06.2021