Ultraviolettes fluoreszierendes Fälschungsschutzpulver (auch unsichtbares Fälschungsschutzpigment genannt) sieht aus wie ein weißes oder farbloses Pulver. Durch Bestrahlung mit einer Ultraviolett-Leuchtstofflampe bei einer Wellenlänge von 200–400 nm zeigt es Lichtfarben an (fluoreszierendes Fälschungsschutzrot, fluoreszierendes Fälschungsschutzblau, fluoreszierendes Fälschungsschutzgelb und -grün), wodurch die Farbe durch die ultraviolette Fluoreszenzlichtquelle sofort verschwindet.
Fälschungssicherer Leuchtstoff kann wiederholt verwendet werden.
Je nach Wellenlänge der Anregungsquelle kann fluoreszierendes Fälschungsschutzpulver in kurzwellige 254 nm, langwellige 365 nm und doppelwellige Ultraviolettfluoreszenz unterteilt werden.
Die Farbänderungen der Fluoreszenz sind: farblos – Farbe, Farbe – die ursprüngliche Farbe leuchtet, Farbe – eine andere Farbe.
UV-fälschungssicherer Leuchtstoff weist eine gute Wasserbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit auf, hat stabile chemische Eigenschaften und eine Lebensdauer von mehreren Jahren oder sogar Jahrzehnten.
Beitragszeit: 02.06.2021