A. Die fluoreszierende Farbe ist hell und hat eine gute Deckkraft (ohne dass Deckmittel erforderlich sind).
B. Die Partikel sind fein und kugelförmig, leicht dispergierbar und haben bei 98 % einen Durchmesser von etwa 1–10 u.
C. Gute Hitzebeständigkeit: Die maximale Temperaturbeständigkeit beträgt 600 Ampere bei 176 °C, geeignet für verschiedene Hochtemperaturverarbeitungen. Gute Lösungsmittelbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit und hohe Stabilität.
D. Keine Farbverschiebung, keine Verschmutzung.
E. Ungiftig, verschüttet beim Erhitzen kein Formalin, kann zum Färben von Spielzeug und Lebensmittelbehältern verwendet werden.
F. Der Farbkörper läuft nicht über, wodurch Reinigungsvorgänge beim Wechseln der Form in der Spritzgussmaschine eingespart werden können.
Organisches Leuchtpulver:
A. Die fluoreszierende Farbe ist hell und hat keine Deckkraft. Die Lichtdurchlässigkeit liegt bei über 90 %. Sie ist gut löslich und kann alle Arten von öligen Lösungsmitteln auflösen. Die Löslichkeit ist jedoch unterschiedlich und muss daher bei der Verwendung entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen ausgewählt werden.
B. Da es sich um eine Farbstoffserie handelt, sollte auf Farbverschiebungsprobleme geachtet werden.
D. Aufgrund der geringen Witterungsbeständigkeit müssen während der Verwendung andere Stabilisatoren hinzugefügt werden.
E Hitzebeständigkeit: Die maximale Temperaturbeständigkeit beträgt 200 Ampere bei 176 °C, geeignet für Hochtemperaturverarbeitung innerhalb von 200 Ampere bei 176 °C
Anwendungsbereich
1. Kann zum Zeichnen in Unterhaltungsstätten und unter UV-Licht verwendet werden. 2. Herstellung von fälschungssicherer Tinte, fälschungssicherer Farbe und fälschungssicheren Beschichtungen
3. Führen Sie Produktqualitätstests durch
4. Die Fälschungsschutztechnologie mit langwelliger Fluoreszenz ist eine fortschrittliche Technologie, die derzeit bei Banknoten und Währungen eingesetzt wird. Sie bietet eine gute Tarnung und ist als Identifikationsinstrument relativ beliebt (Geldscheinprüfgeräte werden häufig in Einkaufszentren und Banken zur Identifizierung eingesetzt). Die Fälschungsschutztechnologie mit kurzwelliger Fluoreszenz nutzt spezielle Instrumente zur Identifizierung und bietet daher eine stärkere Fälschungsschutz- und Tarnleistung. Unsichtbarer Fluoreszenz-Leuchtstoff mit ultravioletter Anregung. Dieser Leuchtstoff zeigt unter ultravioletter Bestrahlung eine schillernde Fluoreszenz und wird häufig zur Fälschungsschutz eingesetzt. Er zeichnet sich durch einen hohen Technologiegehalt und eine gute Farbtarnung aus.
Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2024